- Individuelle Qualifizierung in einer Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsbereiche: KFZ, Hauswirtschaft, Landschaftspflege, Verkauf und Beratung, Verpackung und Montage, Elektromontage, Werbemittelversand, Lager und Logistik, Fahrdienst, Metall-, Textil-, Glas- und Schmuckwerkstatt und Werkstattladen
- Die individuelle Qualifizierung kann auch über einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz in einem Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes erfolgen
- Arbeitsbegleitende Maßnahmen: Berufliche Bildung wie z. B. Qualitätsmanagement-Kurse, Erwerb des Staplerscheins und Bewerbungstraining sowie Persönlichkeitsförderung wie z. B. Sport, kreative Techniken, Gesprächskreise
- Tagesstruktur und soziale Kontakte
- Arbeitspädagogische und psychosoziale Unterstützung
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive durch Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Arbeit (einer Abteilung unserer Einrichtung), anderen Institutionen wie z. B. IFD sowie Unternehmen der freien Wirtschaft
Zur Seite Arbeitsbereiche